Unser Qualitätsservice zum fairen Preis
Dein Vorteil: Du musst dein Bike nicht selbst prüfen und reparieren. Dazu haben wir die Routine, das Know-how und die passenden Werkzeuge. Bei der Gelegenheit können wir dein Rad oder E-Bike auch auf deine – vielleicht geänderten – Bedürfnisse hin anpassen. Neue Reifen, ein neuer Sattel, eine neue Schaltung …
Wenn du das Rad regelmäßig überprüfen lässt, bleiben die Preise überschaubar und du erlebst unterwegs mit großer Wahrscheinlichkeit keine böse Überraschung. Dein Fahrrad wird es dir mit Langlebigkeit und Spaß beim Fahren danken.
- Kontrolle Klemmbereiche der Kontaktpunkt Mensch – Fahrrad
- ✔ Cockpit ✔ Sattel ✔ Pedale / Kurbel
- Sichtkontrolle der Verschleißteile
- ✔ Bremsbeläge ✔ Kette ✔ Bereifung
- Einstellen der Schaltung ohne Mehraufwand
- Reifendruck prüfen
Für längeren Spaß am fahren
Profi-Service zum fairen Preis
- Kontrolle aller Schraubverbindungen
- Erfassung der Verschleißwerte Kette & Bremselemente
- Prüfung der Bremsanlagen auf Funktion incl. aller Einstellarbeiten
- Prüfung der Gängigkeit
- ✔ Tretlager ✔ Steuerlager
✔ Nabenlager ✔ Hinterbaulager
- ✔ Tretlager ✔ Steuerlager
- Einstellen der Schaltungen
- Sichtprüfung aller Bowdenzüge
- Überprüfung der Speichenspannung, evtl. nachzentrieren der Laufräder
- Reinigen und fetten
- ✘ des Steuersatzes
✘ der Passungen der Steuersatzlagerringe
✘ der Festachse bei diversen Kurbeisystemen
- ✘ des Steuersatzes
- Neubefüllung der hydraulischen Bremsanlage
- Schaltzüge incl. Hüllen erneuern plus Materialkosten
- E-Bike SERVICE
- ✔ Sichtprüfung Akkugehäuse
✔ Kontrolle direkt zugänglicher Steckverbindungen und Kabel
✔ Kontrolle der Position des Sensors
✘ Motoraufnahme nachziehen
✘ Update Service bei Antriebssystemen aus unserem Programm
- ✔ Sichtprüfung Akkugehäuse
- Kontrolle aller Schraubverbindungen
- Erfassung der Verschleißwerte Kette & Bremselemente
- Prüfung der Bremsanlagen auf Funktion incl. aller Einstellarbeiten
- Prüfung der Gängigkeit
- ✔ Tretlager ✔ Steuerlager
✔ Nabenlager ✔ Hinterbaulager
- ✔ Tretlager ✔ Steuerlager
- Einstellen der Schaltungen
- Sichtprüfung aller Bowdenzüge
- Überprüfung der Speichenspannung, evtl. nachzentrieren der Laufräder
- Reinigen und fetten
- ✔ des Steuersatzes
✔ der Passungen der Steuersatzlagerringe
✔ der Festachse bei diversen Kurbeisystemen
- ✔ des Steuersatzes
- Neubefüllung der hydraulischen Bremsanlage
- Schaltzüge incl. Hüllen erneuern plus Materialkosten
- E-Bike SERVICE
- ✔ Sichtprüfung Akkugehäuse
✔ Kontrolle direkt zugänglicher Steckverbindungen und Kabel
✔ Kontrolle der Position des Sensors
✔ Motoraufnahme nachziehen
✔ Update Service bei Antriebssystemen aus unserem Programm
- ✔ Sichtprüfung Akkugehäuse
WANN IST WELCHER KUNDENDIENST SINNVOLL?
Faustregel: Alle 2.000 Kilometer oder einmal im Jahr solltest du dein Rad einer Inspektion unterziehen.
Ob eine kleine oder große Fahrrad-Inspektion fällig ist, hängt von deiner Fahrleistung und dem daraus folgenden Verschleiß deines Fahrrads ab. Bei einem Check pro Jahr darf es ruhig eine umfangreichere Wartung sein, fährst du sehr oft, ist eine zusätzliche kleine Inspektion durchaus gerechtfertigt.